Neuer Hyundai INSTER

Das vollelektrische Stadtauto für Europa

  • INSTER erstes A-Segment-Elektrofahrzeug von Hyundai
  • Robustes SUV-Design und variabler Innenraum
  • Zwei Batterievarianten mit bis zu 355 Kilometern Reichweite

Hyundai enthüllt den INSTER: Auf der Busan International Mobility Show 2024 hat der Automobilhersteller heute sein neues vollelektrisches A-Segment-Modell vorgestellt. Das Elektroauto verbindet ein futuristisches SUV-Design mit einem vielseitigen und geräumigen Innenraum, fortschrittlichen Technologien für schnelles Nachladen und einer hohen Reichweite von bis zu 355 Kilometern (Zielwert nach WLTP).

Der neue INSTER ist das erste A-Segment-Elektrofahrzeug von Hyundai. Er nutzt wegweisende E-Technologien aus den größeren Elektrofahrzeugen von Hyundai und bietet umweltfreundliche Flexibilität, eine agile Fahrdynamik und nahtlose Konnektivität.

Unverkennbares Außendesign und einzigartige Merkmale

Aufbauend auf dem Design des 2021 eingeführten und nur in Südkorea angebotenen Hyundai CASPER unterscheidet sich der INSTER durch eine längere Karosserie und einen vergrößerten Radstand. Dies sorgt nicht nur für mehr Platz im Innenraum, sondern stärkt auch die optische Präsenz des Modells auf der Straße.

Mit einer Länge von 3,8 Metern, einer Breite von 1,6 Metern, einer Höhe von 1,5 Metern und einem Radstand von 2,5 Metern liegt der Hyundai INSTER zwischen den traditionellen Stadtautos des A-Segments und den größeren Modellen des B-Segments.

Dies verbindet die Kundenansprüche an einen Kleinwagen hinsichtlich seiner Wendigkeit und Benutzerfreundlichkeit mit mehr Funktionalität und Flexibilität – dank des geräumigeren Innenraums und eines höheren Ladevolumens (bis zu 351 Liter nach VDA-Norm). Gegenüber größeren Modellen zeichnet sich der INSTER durch eine höhere Agilität im Stadtverkehr und aufgrund seiner Abmessungen durch komfortableres Ein- und Ausparken aus.

Der INSTER hat ein robustes SUV-Profil und setzt besondere Akzente mit kräftigen Kotflügeln, einem auffälligen Stoßfänger und einem markanten Unterbodenschutz an Front und Heck. Zusätzliche Ausdruckskraft verleihen das LED-Tagfahrlicht sowie die Blinker und Rückleuchten im Hyundai Pixel-Design.

Das Erscheinungsbild des Fahrzeugs lässt sich mit LED-Projektionsscheinwerfern und einem zweifarbigen Exterieur mit abgesetztem schwarzem Dach zusätzlich differenzieren. Je nach Ausstattung werden entweder 15-Zoll-Stahlfelgen mit Radkappen oder 15-Zoll- bzw. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen angeboten.

Bei den Außenfarben stehen Atlas White, Tomboy Khaki, Bijarim Khaki Matte und Unbleached Ivory sowie mehrere neue Farbtöne zur Wahl, darunter Sienna Orange Metallic, Aero Silver Matte, Dusk Blue Matte, Buttercream Yellow Pearl und Abyss Black Pearl.

Vielseitiger Innenraum und nachhaltige Materialien

Im Innenraum des INSTER versorgen ein digitales Cockpit mit 10,3 Zoll-Display und ein ebenfalls 10,3-Zoll-Touchscreen mit Navigationssystem den Fahrer und die Passagiere mit allen wichtigen Informationen. Teil der kompakten Mittelkonsole, die für ein größeres Raumgefühl sorgt, ist eine Smartphone-Ablage mit kabelloser Ladefunktion.

Der Innenraum des Hyundai INSTER ist zudem geprägt von Praktikabilität:

Die durchgängige vordere Sitzreihe bietet einen besonders leichten Zugang zu Fahrer- und Beifahrersitz.
Alle Sitze – auch der Fahrersitz – lassen sich umklappen, die im Verhältnis 50:50 geteilten Sitze der zweiten Reihe können zudem bis zu 16 Zentimeter in der Länge verschoben werden.

Der großzügige Gepäckraum macht den Alltag besonders komfortabel. Bei aufgestellten hinteren Sitzen passen 280 Liter Gepäck in den Kofferraum; werden die Sitze nach vorne geschoben, entsteht ein Ladevolumen von bis zu 351 Litern, bei umgeklappten hinteren Sitzen sind es sogar 1.059 Liter (Angaben nach VDA-Norm).
Eine Lenkradheizung und beheizbare Vordersitze sind optional verfügbar und erhöhen den Komfort an kalten Tagen.

Als Innenraumfarben stehen Schwarz sowie eine Kombination aus Khakibraun und Newtro Beige – jeweils mit Stoffbezug – zur Auswahl.

Sowohl für das Exterieur als auch für den Innenraum des Hyundai INSTER werden nachhaltige Materialien verwendet. Außen kommt ein schwarzer, hochglänzender Recycling-Lack zum Einsatz. Dabei wird das traditionell in schwarzer Farbe verwendete Karbon-Pigment durch einen Farbstoff ersetzt, der aus wiederverwendeten Altreifen hergestellt wird. Innen werden recyceltes PET aus Flaschen und Bio-Polypropylen aus Zuckerrohr genutzt.