Der Hyundai TUCSON Hybrid: Spitzenreiter bei Design und Technik

  • Designphilosophie „Sensuous Sportiness“ kombiniert Modernität und Emotion
  • Sicherheitsausstattung und Assistenzsysteme auf höchstem Niveau
  • Effizienter 1.6-Liter-Vollhybrid mit Front- und Allradantrieb

Hyundai hat mit dem Facelift des TUCSON Hybrid (Energieverbrauch in l/100 km für den Hyundai TUCSON 1.6 T-GDI Hybrid: kombiniert 6,6-5,7 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 149-129; CO2-Klasse: D-E) einen beispiellosen Schritt nach vorne gemacht.

Das erfolgreiche Mittelklasse-SUV wirkt mit seinem optischen Auftritt und der eingesetzten Technik wie ein Vertreter einer höheren Fahrzeugklasse.

Dieser Eindruck setzt sich im Innenraum fort, der von der Instrumententafel über das Lenkrad und die Mittelkonsole bis hin zu den Displays nahezu komplett neu gestaltet wurde.

Der TUCSON gehört antriebsübergreifend zu den beliebtesten Hyundai Modellen in Europa – und Deutschland zu seinen wichtigsten europäischen Märkten.

In nunmehr 20 Jahren hat sich das Fahrzeug europaweit mehr als zwei Millionen Mal verkauft. Mit umfangreichen Neuerungen und Modifikationen sorgt Hyundai jetzt dafür, dass der TUCSON Hybrid seine hohe Anziehungskraft auch in Zukunft behält.

Auf einen Blick

Die wichtigsten Eigenschaften des überarbeiteten Hyundai TUCSON Hybrid

  • Erfolgs-SUV mit aktualisiertem Design und komplett neu gestaltetem Innenraum
  • Designphilosophie „Sensuous Sportiness“ sorgt für einen markanten und stilvollen Auftritt
  • Parametrischer Kühlergrill mit nahtlos integrierten Tagfahr- und Blinkerleuchten
  • Neues digitales Cockpit mit zwei 12,3 Zoll großen Panorama-Displays im Curved Design und eleganter Mittelkonsole
  • Fortschrittliche Konnektivität mit neuem Digital Key 2.0, Bluelink-Connect und Over-the-Air-Updates
  • Effizienter Vollhybridantrieb wahlweise mit Front- oder Allradantrieb
  • Komfortable Sechsgang-Automatik übernimmt Kraftübertragung
  • Mehr Assistenzsysteme als je zuvor
  • Vier Ausstattungslinien im Angebot: Select, Trend, Prime und N Line
  • KRELL Soundsystem, Parkassistent mit Fernbedienung, Matrix-LED-Scheinwerfer und Head-up-Display optional

Hyundai hat mit dem Facelift des TUCSON Hybrid (Energieverbrauch in l/100 km für den Hyundai TUCSON 1.6 T-GDI Hybrid: kombiniert 6,6-5,7 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 149-129; CO2-Klasse: D-E) einen beispiellosen Schritt nach vorne gemacht.

Das erfolgreiche Mittelklasse-SUV wirkt mit seinem optischen Auftritt und der eingesetzten Technik wie ein Vertreter einer höheren Fahrzeugklasse. Dieser Eindruck setzt sich im Innenraum fort, der von der Instrumententafel über das Lenkrad und die Mittelkonsole bis hin zu den Displays nahezu komplett neu gestaltet wurde.

Der TUCSON gehört antriebsübergreifend zu den beliebtesten Hyundai Modellen in Europa – und Deutschland zu seinen wichtigsten europäischen Märkten. In nunmehr 20 Jahren hat sich das Fahrzeug europaweit mehr als zwei Millionen Mal verkauft.

Mit umfangreichen Neuerungen und Modifikationen sorgt Hyundai jetzt dafür, dass der TUCSON Hybrid seine hohe Anziehungskraft auch in Zukunft behält.

Markanter Kühlergrill mit integrierten Tagfahr- und Blinkleuchten

Die Gestaltung des SUV-Modells folgt der Designphilosophie „Sensuous Sportiness“. Geometrische Algorithmen stellen die Basis für einen ausschließlich am Computer ausgeführten Gestaltungsprozess dar, den die Hyundai Designer „Parametric Dynamics“ nennen und der das gesamte Design des SUV prägt.

Besonders auffällig ist diese Optik am parametrischen Kühlergrill: Das LED-Tagfahrlicht ist in ihm versteckt.


Sind die Tagfahrlichter ausgeschaltet, integrieren sich diese nahtlos in die Diamantschliff-Optik des Kühlergrills und die Front des TUCSON erscheint wie aus einem Guss.
Erst wenn das Tagfahrlicht eingeschaltet wird, werden die versteckten, teilverspiegelten Tagfahrlichter sichtbar.

Dass je zwei der vier LED-Elemente zusätzlich als Blinkleuchte fungiert, ist die letzte Konsequenz dieser Designidee und ein unverwechselbares Alleinstellungsmerkmal.

Im Zuge des Facelifts gewinnt der TUCSON Hybrid weiter an Präsenz: Die zeitlos moderne, sportlich-robuste Optik des SUV wird um frische Details angereichert.
Die neu gestalteten Stoßfänger an Front und Heck und der ebenfalls neue Unterfahrschutz gehen nahtlos ineinander über und sorgen für mehr Dynamik.

Am Heck setzen die breiten Rückleuchten die Designlinie fort. In den hinteren Stoßfänger ist zudem ein parametrisches Muster integriert, das die Gestaltung des Kühlergrills wieder aufnimmt.

Dezente Design-Details hinten sind der unter dem Dachspoiler versteckte Heckscheibenwischer und das gläserne Hyundai Logo an der Heckscheibe, das einen dreidimensionalen Eindruck erweckt.

Selbstbewusster, dynamischer und robuster Auftritt

Gleiches gilt für die Seitenansicht des Fahrzeugs, bei dem die Designer fünf scharfe Charakterlinien geschaffen haben, die sich teilweise über mehrere Bauteile ziehen und deshalb hochpräzise gefertigt werden.

Am auffälligsten ist hier die Z-Linie an der hinteren Seitentür, aber auch die verchromte Zierleiste über den Seitenfenstern und die betonten, leicht eckigen Radhäuser heben den TUCSON Hybrid aus der Masse hervor. Das Fahrzeug wird mit Leichtmetallrädern von 17, 18 und 19 Zoll Durchmesser angeboten.

Durch die neuen Stoßfänger wächst der TUCSON Hybrid geringfügig auf 4.510 (+10) Millimetern Länge, bleibt bei 1.865 Millimetern Breite und einer Dachhöhe von 1.650 Millimetern aber vergleichsweise kompakt. Trotzdem besticht das Modell durch sein überzeugendes Platzangebot im Innenraum.

In der eigenständig gestalteten, besonders sportlichen N Line (Energieverbrauch in l/100 km für den Hyundai TUCSON N Line 1.6 T-GDI Hybrid: kombiniert 6,6-5,8; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 149-131; CO2-Klasse: D-E) ist der TUCSON Hybrid aufgrund des dynamischeren Heckdesigns sogar noch etwas länger als in den übrigen Ausstattungsniveaus (4.520 Millimeter).

Kunden können aus bis zu neun Lackierungen wählen, darunter die vier neuen Farbtöne Ecotronic Grey, Cypress Green, Sailing Blue und Ultimate Red. Außerdem kann das Dach abhängig von der gewählten Außenfarbe in Abyss Black lackiert werden.
Die schwarze Dachlackierung steht für die Farben Serenity White, Ecotronic Grey, Shadow Grey, Cypress Green, Sailing Blue und Ultimate Red zur Verfügung.

Komplett neu gestalteter digitaler Innenraum

Der Hyundai TUCSON Hybrid empfängt Fahrer und Mitfahrer mit einem Innenraum, der zugleich großzügig, aufgeräumt und hochwertig erscheint. Im Zuge des Facelifts wurde das Interieur nahezu komplett neugestaltet – vom Armaturenbrett über Lenkrad und Mittelkonsole bis zu den Displays. Jedes Detail ist auf die Bedürfnisse der Insassen abgestimmt.

Neben der neuen Armaturentafel und der eleganten, scheinbar schwebenden Mittelkonsole fallen hier besonders die beiden 12,3 Zoll großen Panoramadisplays im Curved Design ins Auge, die eine vernetzte, intuitive Bedienschnittstelle bilden.

Als perfekte Ergänzung liefert das neue optionale, zwölf Zoll große Head-up-Display alle wichtigen Informationen ins natürliche Blickfeld des Fahrers.

Der neue Instrumententräger folgt einem horizontalen Layout und umfasst ein offenes Ablagefach. Die Gangwahl erfolgt jetzt per Schalthebel am Lenkrad – dadurch bleibt zwischen den Vordersitzen mehr Platz.

Durch den Platzgewinn konnte auch die Armlehne umgestaltet werden und die induktive Ladeschale für Smartphones wurde neben die Getränkehalter platziert. Ein neues Farbdisplay für die Klimaautomatik erhöht den Bedienkomfort.

Neben einem hochwertigen optischen Eindruck bietet das komplett überarbeitete Cockpit Platz für die Multi-Air-Technologie: Neben den Haupt-Ausströmern in der Mitte des Cockpits verteilen viele kleine Lüftungsdüsen zwischen Mittelkonsole und Türen die klimatisierte Luft besonders sanft und gleichmäßig, sodass die Klimatisierung von den Fahrzeuginsassen als weniger störend empfunden wird.
Hochwertiges, in komplementären und neutralen Tönen gehaltenes Softtouch-Material zieht sich durch das gesamte Interieur und hebt Optik und Haptik des Hyundai TUCSON Hybrid auf eine neue Stufe.

Eine Ambientebeleuchtung, welche in den beiden Seitentaschen der Mittelkonsole positioniert ist und in den Ablagefächern der Türen sorgt für ein stimmungsvolles Fahrerlebnis. Mit 64 verschiedenen Farbtönen und je zehn Helligkeitsstufen lässt es überdies Raum für Personalisierung. Die Ambientebeleuchtung ist ab der Ausstattungsvariante Trend serienmäßig an Bord.

Umfangreiche Konnektivitätslösungen mit Bluelink-Connect und Smartphone-Integration

Dank Apple CarPlay™ und Android Auto™ können die Insassen des Hyundai TUCSON Hybrid viele Anwendungen ihrer iOS- und Android-Smartphones kabellos auf dem Display spiegeln. Über die induktive Ladeschale oder die USB-C-Anschlüsse vorne in der Mittelablage sowie über zwei weitere USB-C-Anschlüsse im Fond lassen sich auch mehrere Smartphones zeitgleich und bequem aufladen. Für noch bessere Unterhaltung wartet der TUCSON mit einem Soundsystem von KRELL auf. Sieben Lautsprecher plus Subwoofer sind gezielt im gesamten Fahrzeug platziert und sorgen für ein hochwertiges Klangerlebnis.

Fünf Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung

Unabhängig vom Antrieb gewährt Hyundai eine fünfjährige Garantie ohne Kilometerbegrenzung auf das gesamte Fahrzeug sowie eine ebenfalls fünfjährig laufende Lackgarantie. Zusätzlich gibt es über den gleichen Zeitraum eine fünfjährige Mobilitätsgarantie, mit der Kunden europaweite Hilfe bei einer Panne oder einem Unfall erhalten.

Sie verlängert sich nach jeder Wartung in einer Vertragswerkstatt ohne Begrenzung des Fahrzeugalters und bis zu einer Fahrleistung von 200.000 Kilometern um ein weiteres Jahr oder 30.000 Kilometer, je nachdem, welcher Umstand zuerst eintritt. Das Wartungsintervall beträgt bei allen Motorisierungen 30.000 Kilometer oder 24 Monate.

Verbrauchs- und Emissionsangaben

Energieverbrauch in l/100 km für den Hyundai TUCSON 1.6 T-GDI Hybrid 2WD: kombiniert 5,9-5,7 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 134-129; CO2-Klasse: D.
Energieverbrauch in l/100 km für den Hyundai TUCSON 1.6 T-GDI Hybrid AWD: kombiniert 6,6-6,4; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 149-146; CO2-Klasse: E.

Sie suchen ein Fahrzeug oder benötigen Leistungen rund um Ihre Mobilität?

Fragen Sie uns. Wir sind gern für Sie da. Füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf.